Unternehmen // Chronik
UNSERE GESCHICHTE
1979

Der Beginn unserer Qualitätsmarke
Als Dieter Bold im Jahr 1979 sein Unternehmen isophon glas in Grebendorf bei Eschwege gründet, ist dies der Beginn für ein florierendes Familienunternehmen.
Angefangen hat Dieter Bold auf dem Grundstück seines Elternhauses mit einer selbst gebauten Halle, vier Mitarbeitern und voller Elan für die Isolierglasproduktion.
1986

Erfolg benötigt Platz
Und eben dieser Platz war 1986 in der Halle auf dem Grundstück des Elternhause ausgeschöpft, sodass isophon glas mit der Produktion nach Staufenberg zieht.
Dank des neuen Standorts ergeben sich auch neue Möglichkeiten: Die erste Wärmeschutzschicht wird durch das inzwischen zehnköpfige Team verbaut.
1994

Weiterentwicklung durch Wachstum
Auch die Produktionshallen in Staufenberg sind nicht groß genug um sich den zukünftigen Aufgaben zu stellen. Innovative Fertigungsmaschinen und die im Jahr 1995 in Kraft tretende 3. Wärmeschutzverordnung, regen einen erneuten Umzug an. Die Suche nach dem passenden Gelände für einen langfristigen Standort beginnt…
1995

Ankommen in Hann. Münden
Mit dem Bezug der ehemaligen Hoch-Tief-Hallen in Hann. Münden bei Göttingen ist es isophon glas weiterhin möglich, mit innovativen Fertigungsmaschinen qualitativ hochwertig zu produzieren. Neuanschaffungen wie die 40 m lange Fertigungslinie und die Ergänzung des Zuschnitts durch eine vollautomatische Einheit unterstützen die schnelle und qualitätsvolle Lieferung.
Durch den Beitritt in die SANCO-Gruppe wird isophon glas Teil einer europäischen Allianz mittelständischer Isolierglashersteller.
1997

Unsere Qualität glasklar erkennen
1997 erhält isophon glas das RAL-Gütesiegel für die Isolierglasproduktion. Eine besonders hohe Qualität, die lange Produktlebensdauer, die verlässlichen Funktionen und unsere zuverlässige Beratung zeichnen uns langfristig aus. Das bedeutet, unsere hohe Qualität unterliegt nicht nur unserer strengen Selbstprüfung, sondern auch den Kontrollen der Gütegemeinschaft, die hierbei stets technische Anforderungen sowie Markterwartungen berücksichtigt.
1999

Eine Familie, ein Unternehmen
Torsten Bold wird neben seinem Vater Geschäftsführer von isophon glas. Frischer Wind mit denselben Werten und Qualitätsansprüchen.
2003

Wachsendes Team
Dank beständig steigender Produktionszahlen und der hohen Nachfrage erweitert sich unsere Mitarbeiterzahl auf 70. Eine neue Halle entsteht und im 2-Schicht-Verfahren wird dank des neuen Zuschnitts mit Remastersystem nachhaltig und innovativ gearbeitet.
2009

Hann. Münden Standort im Wandel
Durch das regelmäßige Anbauen und Erweitern des bestehenden Werks in Hann. Münden umfasst die gesamte Produktionsfläche nun etwa 6000 m².
2011

Technische Revolution
Die hochwertige Veredelungsabteilung des Betriebes wird durch ein Laserbearbeitungszentrum und eine sehr leistungsfähige Schleifmaschine ergänzt.
2012

Stets innovativ
Im Januar 2012 installiert isophon glas eine der weltweit größten Isolierglaslinie, die die vollautomatische Produktion von Isoliergläsern bis zu einer Länge von 12 m ermöglicht. Zeitgemäßes arbeiten und Präzision zeichnen weiterhin unsere Produkte aus.
HEUTE

Flexibel und hochmodern
Heute findet sich am Standort von isophon glas eine hochmoderne Roboterstraße mit großem ESG-Ofen die es uns ermöglicht auf Kundenwünsche schnell und flexibel einzugehen. Unser Team besteht inzwischen aus 150 motivierten Kollegen und Kolleginnen.
Durch diese erhöhte Leistungsstärke auch im Zuschnitt und voller Motivation blicken wir somit optimistisch in die Zukunft unseres Unternehmens.